Kosmetik / Drogerie
Kosmetik - Seife - Peeling - Creme
Warum pflegt Naturkosmetik Deine Haut besser? Die Basis natürlicher Hautpflegeprodukte sind Pflanzenöle. Sie decken die Haut nicht ab, sondern werden von der Haut aufgenommen, weil sie dem eigenen Hautfett ähneln und somit kein Fremdstoff für die Haut sind. In herkömmlichen Produkten verstecken sich oft schädliche Chemikalien wie Parabene und synthetische Duftstoffe. Naturkosmetik verzichtet auf diese, was das Risiko langfristiger negativer Auswirkungen auf deine Gesundheit minimiert. Quelle Wikipedia

Was bedeutet COSMOS ORGANIC oder COSMOS NATURAL? Die COSMOS ORGANIC-Signatur steht für Produkte zur Verfügung, die unter allen Gesichtspunkten dem COSMOS-Standard entsprechen und die erforderlichen Anteile an natürlichen Bestandteilen gemäß COSMOS-Standard enthalten.


Zero Waste ist die Bewahrung aller Ressourcen mittels verantwortungsvoller Produktion, Konsum, Wiederverwendung und Rückgewinnung von Produkten, Verpackungen und Materialien ohne Verbrennung und ohne Absonderungen zu Land, Wasser oder Luft, welche die Umwelt oder die menschliche Gesundheit bedrohen. Quelle: Wikipedia

Der Begriff Naturdesign (im Englischen Ecodesign) steht für eine umweltgerechte Gestaltung von Produkten unter Berücksichtigung des gesamten Lebensweges mit dem Ziel, die Umwelteinwirkungen eines Produktes insgesamt zu minimieren. Diese Herangehensweise fordert Designer heraus, Produkte, Systeme, Infrastruktur und Dienstleistungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten. Bei der Gestaltung ist die Einbettung des Produktes in sein Umfeld besonders wichtig. Gefragt sind Systemlösungen (Hybride Leistungsbündel (HLB), Produkt-Service System), die durch konzeptionelle Innovation geprägt sind. Das umweltbewusst produzierte Produkt ist selbst Lösungsweg, indem es ein sich selbst exponierendes Produkt darstellt. In der ursprünglichen Designauffassung wird somit die Objektorientiertheit von Gebrauchsgütern durch den im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang und Nutzungszusammenhänge und Lebensprozesse (Bereich Kommunikationsdesign) ersetzt. Der Designer wird damit zum Vermittler zwischen Konsument, Umwelt und Wirtschaft. Quelle Wikipedia

Ylang-Ylang ist eine Pflanzenart aus der Familie der Annonengewächse. Der Name wird sowohl für die ganze Pflanze als auch für ihre Blüten verwendet, aus denen das Ylang-Ylang-Öl gewonnen wird. Quelle Wikipedia

Grüne Tonerde ist für ihre reinigenden und entgiftenden Eigenschaften bekannt. Sie absorbiert Unreinheiten, reguliert überschüssigen Talg und hinterlässt eine beruhigte und ausgeglichenere Haut.
.png)
Weiße Tonerde ist für ihre reinigenden und weichmachenden Eigenschaften bekannt. Sie absorbiert Unreinheiten, reguliert überschüssigen Talg und trägt dazu bei, die Haut ins Gleichgewicht zu bringen. Sie wird häufig zur Tiefenreinigung, Entgiftung und zum Aufhellen des Teints verwendet.
 - Kosmetik - Bretagne Allerlei.png)
Sheabutter: Neben der Gesichtspflege schwören viele auch auf Sheabutter als Hautpflege am Körper; insbesondere trockene, rissige und beanspruchte Haut wird wieder zart und geschmeidig. Mit einer Sheabutter - Hautpflege lassen sich auch vereinzelte trockene Stellen wie Ellenbogen oder Schienbeine versorgen. Quelle: Wikipedia

Rizinusöl ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften, die die Zellregeneration fördern und Hautirritationen lindern. Es ist reich an Rizinolsäure, die die Schutzbarriere der Haut stärkt und ihr mehr Elastizität verleiht. Und sie trägt außerdem dazu bei, dass sich in Kaltseifen wie der unseren auf natürliche Weise ein reichhaltiger und üppiger Schaum bildet.

☝ Kosmetik – Definition & Bedeutung
Kosmetik umfasst alle Produkte und Maßnahmen zur Pflege, Reinigung und Verschönerung des Körpers – insbesondere von Haut, Haaren, Nägeln und Lippen.
☝ Arten von Kosmetik:
➤ Pflegekosmetik – Dient der Hautpflege (z. B. Cremes, Lotionen, Seren)
➤ Dekorative Kosmetik – Zur Verschönerung (z. B. Make-up, Lippenstift, Mascara)
➤ Reinigungskosmetik – Entfernt Schmutz & Make-up (z. B. Gesichtsreiniger, Peelings)
➤ Naturkosmetik – Ohne künstliche Zusatzstoffe, oft biologisch zertifiziert
☝ Wichtige Inhaltsstoffe in Kosmetika:
✅ Feuchtigkeitsspender: Hyaluronsäure, Glycerin, Aloe Vera
✅ Anti-Aging-Wirkstoffe: Retinol, Vitamin C, Kollagen
✅ Natürliche Öle: Arganöl, Jojobaöl, Kokosöl
✅ UV-Schutz: SPF-Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid
☝ Zweck von Kosmetik:
➤ Hautschutz & Pflege
➤ Betonung der natürlichen Schönheit
➤ Verbesserung des Hautbilds
➤ Entspannung & Wohlbefinden
☝ Peeling:
Ein Peeling ist eine kosmetische Behandlung, die abgestorbene Hautzellen entfernt, die Haut erfrischt und das Hautbild verbessert. Es gibt verschiedene Arten von Peelings, die auf unterschiedliche Weise wirken.
☝Arten von Peelings:
➤ Mechanisches Peeling – Enthält feine Partikel (z. B. Zucker, Salz, Jojobaperlen), die die Haut durch Reibung reinigen.
➤ Chemisches Peeling – Enthält Säuren (z. B. AHA, BHA, PHA), die abgestorbene Hautzellen lösen.
➤ Enzympeeling – Enthält natürliche Enzyme (z. B. aus Papaya oder Ananas), die sanft die Haut exfolieren.
➤ Medizinisches Peeling – Stärkere Säuren oder Laser für tiefe Hauterneuerung (beim Dermatologen).
☝ Vorteile von Peelings:
✅ Entfernt abgestorbene Hautzellen
✅ Verfeinert Poren & verbessert das Hautbild
✅ Fördert die Zellerneuerung & bringt Glow
✅ Kann Unreinheiten & Pigmentflecken reduzieren
✅ Macht die Haut aufnahmefähiger für Pflegeprodukte
☝Wie oft sollte man ein Peeling machen?
- Normale & fettige Haut: 2–3 Mal pro Woche
- Trockene & empfindliche Haut: 1 Mal pro Woche
- Medizinische Peelings: Nur nach Rücksprache mit einem Dermatologen
☝ Seife
Seife ist ein Reinigungsmittel, das aus Fetten oder Ölen und einer Lauge (z. B. Natronlauge) hergestellt wird. Sie dient zur Hautreinigung, Körperpflege und Desinfektion.
☝ Wie wirkt Seife?
✅ Entfernt Schmutz, Fett & Bakterien
✅ Zersetzt Fette durch Verseifung
✅ Reinigt mild oder tiefenwirksam, je nach Inhaltsstoffen
☝ Häufige Inhaltsstoffe:
➤ Natürliche Öle & Fette: Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter
➤ Laugen (für die Verseifung): Natronlauge, Kalilauge
➤ Pflegende Zusätze: Aloe Vera, Honig, ätherische Öle
➤ Duftstoffe: Lavendel, Zitrus, Rosenextrakt
☝ Fun Fact:
✅ Seife gibt es seit über 4.000 Jahren – schon die alten Ägypter & Römer nutzten sie zur Körperpflege
☝ Sisal – Was ist das?
Sisal ist eine natürliche Faser, die aus den Blättern der Sisal-Agave (Agave sisalana) gewonnen wird. Sie ist besonders robust, langlebig und umweltfreundlich.
☝ Eigenschaften von Sisal:
✅ Sehr widerstandsfähig – Reißfest & langlebig
✅ Natürlich & biologisch abbaubar – Umweltfreundlich
✅ Feuchtigkeitsresistent – Perfekt für Teppiche & Seile
✅ Rau & strapazierfähig – Ideal für Kratzbäume oder Peeling-Handschuhe
☝ Hemu-Holz – Was ist das?
Hemu-Holz ist eine leichte, helle Holzart, die oft aus der Pappel oder anderen Weichhölzern stammt. Es wird häufig für Kosmetikpinsel, Massagebürsten und Küchenutensilien verwendet.
☝ Eigenschaften von Hemu-Holz:
✅ Leicht & weich – Einfach zu verarbeiten
✅ Helle, gleichmäßige Farbe – Schlicht & natürlich
✅ Feuchtigkeitsbeständig – Gut für Bad- und Küchenprodukte
✅ Nachhaltig & natürlich abbaubar
☝ Verwendung von Hemu-Holz:
➤ Griffe für Bürsten & Pinsel – Z. B. Haarbürsten oder Rasierpinsel
➤ Bad-Accessoires – Massagebürsten, Seifenhalter
☝ Anti Aging
Anti-Aging-Seren sind Hautpflegeprodukte, die das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten und anderen Zeichen der Hautalterung reduzieren sollen. Sie sind in der Regel leicht, ziehen schnell ein und enthalten viele Wirkstoffe, die die Kollagenproduktion, die Feuchtigkeitsversorgung und die Hauterneuerung fördern.
☝ Wichtige Inhaltsstoffe
- Retinol (Vitamin A) - Kurbelt die Kollagenproduktion an, reduziert Falten und verbessert die Hautbeschaffenheit.
- Hyaluronsäure - Spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit, macht die Haut praller und jugendlicher.
- Vitamin C - hellt die Haut auf, mildert dunkle Flecken und bietet antioxidativen Schutz.
- Peptide - Helfen bei der Reparatur und Stärkung der Hautbarriere.
- Niacinamid (Vitamin B3) - Wirkt entzündungshemmend, gleicht den Hautton aus und spendet Feuchtigkeit.
- Ceramide - Stärken die Schutzbarriere der Haut und schließen die Feuchtigkeit ein.
- Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) & Beta-Hydroxysäuren (BHAs) - Fördern die Exfoliation und den Zellumsatz für eine glattere Haut.
☝ So verwenden Sie ein Anti-Aging-Serum
- Reinigen: Waschen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel.
- Tonisieren (optional): Tragen Sie ein Gesichtswasser auf, um die Haut auszugleichen.
- Serum auftragen: Verwenden Sie ein paar Tropfen und massieren Sie es sanft in Gesicht und Hals ein.
- Befeuchten: Anschließend eine feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme auftragen.