Caramelcreme & Marmelade

 


 

Süße Aufstriche - Marmelade - Konfitüre - Caramelcreme

 

Nuss Nougat Creme - Bretagne - Bretagne Allerlei - französische Feinkost - bretonische Spezialitaet - franzoesische Spezialitaet – BZH
8,59 EUR
24,54 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Schwarze Kirschmarmelade - Marmelade - Konfituere - Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost
5,49 EUR
23,87 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Orange - Apfelsine - Marmelade - Konfituere - suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonische Feinkost
5,39 EUR
19,96 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Butterkaramell
6,49 EUR
26,49 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Caramelcreme - Banane -  suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonische Feinkost
7,49 EUR
34,05 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Heidelbeere - - Marmelade - Konfituere - suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonische Feinkost
5,99 EUR
22,19 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Erdbeere - Walderbeere - Marmelade - Konfituere - suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonisch
5,99 EUR
22,19 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Himbeere - Marmelade - Konfituere - suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonisch Feinkost
AUSVERKAUFT
5,79 EUR
21,44 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Aprikose - Marmelade - Konfituere - suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonisch Feinkost
5,59 EUR
20,70 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Feige - Walnuss - Marmelade - Konfituere - suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonisch Feinkost
5,49 EUR
20,33 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Caramelcreme - Vanille -  suesser Aufstrich -  Bretagne - franzoesische Spezialitaet - franzoesische Feinkost - bretonische Feinkost
6,99 EUR
31,77 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
1 bis 16 (von insgesamt 17)

Zu den wichtigsten Zutaten des Karamell / Caramel au beurre salé gehört Salzbutter, die seit dem Mittelalter eine wichtige Rolle in der Ernährung der bretonischen Bevölkerung spielt. Zudem gab es in der Bretagne in früheren Zeiten keine Salzsteuer, sodass der regionalen Butter Salz beigegeben wurde, um diese länger haltbar zu machen. Da Salz ein natürlicher Geschmacksverstärker ist, kann sich auch das Aroma besser entfalten. In der Bretagne unterscheidet man verschiedene Arten von Butter. Der Schlüssel liegt im 14. Jahrhundert, als unter dem damaligen König Philipp VI. eine Salzsteuer eingeführt wurde. Aber woher stammt Salzkaramell und wer hat es erfunden? Caramélier (bester Beruf EVER) Henri Le Roux erfand Salted Caramel, denn er stellte Karamell einfach mal mit gesalzener Butter her. Quelle Wikipedia

 

Durch die Verwendung von bester Sahne und echten Meersalzkörnern erhält diese Butterspezialität ihre geschmeidige Konsistenz und ihren unnachahmlichen Geschmack.
 

 

In dem unbeschichteten Kupfertopf hat die Fruchtmasse direkten Kontakt mit Kupfer, d.h. beim Kochen in einem reinem Kupfertopf treten Kupferionen aus, die dafür sorgen, dass Marmelade besser geliert und die Farbe kräftiger und natürlicher erhalten bleibt. Dadurch wird Marmelade und Konfitüre fruchtiger. Kochgeschirr aus Kupfer schadet Ihrer Gesundheit nicht, sondern geht schonend mit den Nahrungsmitteln um. Quelle Wikipedia

 

Unsere Marmeladen / Konfitüren von unserem Hersteller 4Saisons aus dem Monts d'Arrée um genau zu sein aus Huelguat haben sich bereits einen Namen gemacht. Einer der Schlüssel zum Erfolg liegt in der anspruchsvollen Auswahl der Früchte und der Sorgfalt, die ihnen entgegengebracht werden. Die Früchte werden in Kesseln unter freiem Himmel unter Flammenhitze gekocht. Die Biscuiterie des Vénètes bietet 100% natürliche, biologische Produkte, die vor Ort hergestellt werden und, soweit möglich, aus lokalen Rohstoffen bestehen. Erleben Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit verbesserten traditionellen Rezepten und vollständig erdachten innovativen Rezepten.
 

 

☝ Was ist Karamellcreme?
 

Caramelcreme (auch Karamellcreme oder Dulce de Leche genannt) ist eine süße, cremige Sauce oder Aufstrich aus karamellisiertem Zucker und Milch oder Sahne. Sie hat eine goldbraune Farbe und einen intensiven, buttrig-süßen Geschmack.
 

☝ Zutaten für klassische Caramelcreme:

 
  • Zucker
  • Sahne oder Kondensmilch
  • Butter
  • Eine Prise Salz (optional für gesalzenes Karamell)
 

☝ Verwendung:
 

  • Als Brotaufstrich
  • Zum Verfeinern von Desserts (Eis, Kuchen, Torten)
  • In Kaffee oder heiße Milch
  • Als Füllung für Pralinen oder Macarons

 

☝ Was ist Konfitüre?

 

Konfitüre ist ein süßer Aufstrich aus eingekochten Früchten und Zucker. Sie wird häufig aufs Brot gestrichen oder als Füllung für Gebäck und Desserts verwendet.
 

☝ Hauptzutaten:

 
  • Früchte oder Fruchtpüree
  • Zucker (oft Gelierzucker mit Pektin)
  • Zitronensaft oder Säuerungsmittel
 

☝ Unterschied zu anderen Fruchtaufstrichen:
 

  • Konfitüre extra: Muss mindestens 45 % Frucht enthalten.
  • Marmelade: Enthält nur Zitrusfrüchte.
  • Gelee: Enthält nur den Saft der Früchte, keine Stücke.

 

☝ Was ist Marmelade?

Marmelade ist ein süßer Fruchtaufstrich, der aus Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Grapefruits hergestellt wird. Laut der EU-Verordnung darf nur ein Fruchtaufstrich aus Zitrusfrüchten als „Marmelade“ bezeichnet werden – alle anderen sind Konfitüren.
 

☝ Wichtige Merkmale von Marmelade:

 
  • Besteht nur aus Zitrusfrüchten
  • Wird mit Zucker eingekocht, oft mit Gelierzucker (enthält Pektin)
  • Hat eine leicht bittere Note, besonders bei Orangenmarmelade
  • Wird oft als Brotaufstrich oder in Desserts verwendet
 

☝ Unterschiede zu anderen Fruchtaufstrichen:
 

  • Konfitüre: Enthält andere Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren)
  • Gelee: Wird aus Fruchtsaft statt ganzen Früchten gemacht
  • Fruchtaufstrich: Enthält oft weniger Zucker und mehr Frucht

 

☝ Was ist Schokoaufstrich?
 

Schokoaufstrich ist ein süßer, streichfähiger Brotaufstrich auf Basis von Schokolade, Kakao, Zucker und Fetten. Er wird oft auf Brot, Brötchen oder Pfannkuchen gegessen und kann auch als Zutat für Desserts verwendet werden.
 

☝ Typische Zutaten:

 
  • Kakao oder Schokolade (für den Schokoladengeschmack)
  • Zucker (für die Süße)
  • Pflanzenöl oder Butter (für die cremige Konsistenz)
  • Milchpulver (in milchhaltigen Varianten)
  • Haselnüsse oder Mandeln (in nussigen Varianten, z. B. Nuss-Nougat-Creme)
 

☝ Beliebte Varianten:

 
  • Nuss-Nougat-Creme
  • Reine Schoko-Creme (ohne Nüsse)
  • Dunkler Schokoaufstrich (mit mehr Kakao und weniger Zucker)
  • Vegane Schokoaufstriche (ohne Milchprodukte)

 

☝ Was ist Kompott?
 

Kompott ist ein Dessert oder eine Beilage aus gekochten Früchten, die meist mit Zucker und Gewürzen verfeinert werden. Anders als Marmelade oder Konfitüre wird Kompott nicht püriert oder eingedickt, sondern die Fruchtstücke bleiben ganz oder grob zerfallen.
 

☝ Wie wird Kompott gemacht?

 
  • Früchte vorbereiten – waschen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  • Mit Zucker und Gewürzen vermengen – z. B. Vanille, Zimt oder Zitronensaft.
  • Schonend köcheln lassen – bis die Früchte weich sind, aber nicht zerfallen.
  • Warm oder kalt servieren – pur oder als Beilage.
 

☝ Beliebte Kompott-Sorten:
 

  • Apfelkompott  (klassisch mit Zimt)
  • Pflaumenkompott  (oft mit Nelken oder Rotwein)
  • Kirschenkompott (beliebt zu Milchreis)
  • Rhabarberkompott  (leicht säuerlich, perfekt mit Vanille)